Hund attackierte Frau und Helfer

Aufgrund eines aggressiven freilaufenden Hundes wurde eine Streife am 8. Oktober 2025 gegen 11:20 Uhr in den Stadtteil Lichtenegg beordert. Vor Ort wurde ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land angetroffen. Der Hund und der Hundehalter waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr anwesend. Bei einer Erstbefragung gab der 33-Jährige an, dass er mehrmals von einem freilaufenden Hund angesprungen, jedoch nicht verletzt worden ist. Auch eine vorerst unbekannte Frau sei von dem Hund attackiert worden. Kurze Zeit später sei ein Mann zum Hund gekommen, der sich ebenfalls äußerst aggressiv verhalten habe. Anschließend sei die Person mit dem Hund in ein nahegelegenes Wohnobjekt gegangen. Aufgrund der Personenbeschreibung konnte ein 47-Jähriger aus Wels ausgeforscht werden, der den Hund bei sich hatte. Als die Polizisten bei dessen Wohnung anläuteten, öffnete ein Freund des 47-Jährigen, ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land, die Tür und gab an, dass es sich um seinen Hund gehandelt habe. Er habe heute bei dem 47-Jährigen übernachtet und dieser sei zuvor mit seinem Hund rausgegangen. Eine weitere Sachverhaltsklärung an der Wohnungstür war aufgrund der Aggressivität des Hundes nicht möglich. Anschließend konnten die Polizisten die 31-Jährige aus Wels ausforschen, die zuvor ebenfalls von dem Hund attackiert worden ist. Sie gab an, dass der Hund ohne Maulkorb und Leine geführt worden ist. Nachdem die Frau zunächst noch dachte, unverletzt geblieben zu sein, begab sie sich später doch noch zur Untersuchung in das Klinikum Wels, wo leichte Verletzungen festgestellt wurden. Der Vorfall wurde sofort an die zuständige Behörde gemeldet.