Expertenrat beschäftigt sich mit Erarbeitung einer Werteordnung für Oberösterreich

Im Auftrag von Landeshauptmann Thomas Stelzer erarbeitet das Integrationsressort derzeit unter breiter Einbindung von Experten sowie unterschiedlichen Stakeholdern eine „Oö. Hausordnung“.

Fachlich begleitet wird der Prozess vom Integrationsexperten Kenan Güngör.

Die Hausordnung soll ein praktikabler und lebensnaher Leitfaden für jene Werte sein, die das Zusammenleben in Oberösterreich bestimmen und anschließend durch Maßnahmen und Kampagnen umgesetzt werden.

Die Oö. Hausordnung soll Orientierung schaffen in den Bereichen verfassungsrechtliche, soziale und kulturelle Werte. Im Rahmen des Prozesses hat nun erstmals der Expertenrat getagt.

Der Expertenrat für die Entwicklung der Hausordnung besteht aus unterschiedlichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Oberösterreich:

» Dr. Helmut Hörtenhuber, Jurist und ehemaliger Verfassungsrichter
» Prof. Stefan Koch, Rektor Johannes Kepler Universität Linz
» Prof. Mouhanad Khorchide, Soziologe und Religionspädagoge der Universität Münster
» Franz Wolf, Direktor des Österreichischen Integrationsfonds
» Gottfried Hirz, Präsident des Roten Kreuzes Oberösterreich
» Michael Schodermayr, Präsident der Volkshilfe Oberösterreich
» Slawomir Dadas, Bischofsvikar für Soziales der Caritas OÖ
» Charlotte Hermann, Präsidentin Israelitische Kultusgemeinde
» Binur Mustafi, Vorsitzender der IGGÖ Oberösterreich
» Gerold Lehner, Superintendent Evangelische Kirche OÖ
» Christine Huber, Präsidentin OÖ. Forum Volkskultur
» Isabell Schaurhofer, Leiterin Pädagogischer Dienst Bildungsdirektion
» Prof. Katharina Pabel, Integrationsexpertin, Wirtschaftsuniversität Wien
» Rasha Corti, Integrationsexpertin und Mitglied im Expertenrat für Integration des Bundeskanzleramts