Felix Baumgartner stirbt bei Paragliding-Unfall in Italien

Felix Baumgartner ist am 17. Juli 2025 im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio ums Leben gekommen.

Berichten zufolge verlor er gegen 16 Uhr die Kontrolle über seinen motorisierten Gleitschirm und stürzte in den Pool einer Hotelanlage. Die Rettungskräfte berichteten, dass er beim Aufprall sofort tot war. Eine junge Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt, schwebt aber nicht in Lebensgefahr.

Felix Baumgartner war ein österreichischer Base-Jumper und Extremsportler, der weltweit für seinen Stratosphärensprung im Jahr 2012 bekannt wurde.

Mit 38.969,4 Meter war es damals der höchste Absprung eines Menschen mit einem Fallschirm. Dieser wurde allerdings nur zwei Jahre später übertroffen. Es war außerdem der mit 36.402,6 Metern tiefste Fall eines Menschen. Und es war die mit 1357,6 km/h höchste Geschwindigkeit, die im freien Fall ohne Stabilisierungsschirm erreicht worden war.

Im Januar 2024 hatte Baumgartner den Chefredakteur der Wochenzeitung Falter, Florian Klenk, als „festen Trottel“ und „Pharmahure“ bezeichnet, weil sich dieser trotz seiner COVID-19-Erkrankungen positiv zu seinen fünf Impfungen geäußert hatte. Dafür wurde er auch verurteilt.

Felix Baumgartner wurde 56 Jahre alt.

Hindustan Times (Indien): Felix Baumgartner cause of death: Austrian extreme athlete dies at 56

SRF (Schweiz): Paragliding-Unfall: Italienische Medien: Extremsportler Felix Baumgartner ist tot

Watson (Schweiz): Felix Baumgartner ist bei Gleitschirm-Unfall in Italien gestorben