ÖAMTC Stauprognose fürs Wochenende: Alle fahren Richtung Süden

Der Sommerreiseverkehr nähert sich seinem Höhepunkt, was zu längeren Staus auf den Transitrouten Richtung Süden führt. Da fast alle deutschen Bundesländer bereits Ferien haben, wird sich der Verkehr von den deutschen Autobahnen auf die Hauptverbindungen in Österreich verlagern. Es wird auch mit vielen Reisenden aus den Niederlanden, Belgien und Skandinavien gerechnet.

Reisende, die zeitlich flexibel sind, sollten Samstage für die Anreise meiden. Wer keine andere Wahl hat, sollte entweder sehr früh oder sehr spät am Tag (z.B. erst am Nachmittag) in den Urlaub starten, um den größten Staus aus dem Weg zu gehen.

Staugefahr in Österreich

A1, West Autobahn, im Großraum Salzburg
A9, Pyhrn Autobahn, Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel, Baustelle Kalwang – Mautern, Grenze Spielfeld
A10, Tauern Autobahn, im Raum Salzburg, vor der Mautstelle St. Michael im Lungau sowie vor den Tunnelbereichen, etwa vor dem Oswaldiberg Tunnel bei Villach
A11 Karawanken Autobahn, vor dem Karawanken Tunnel
A12, Inntal Autobahn, Großraum Innsbruck, Grenze Kufstein/Kiefersfelden
A13, Brenner Autobahn, im gesamten Verlauf, speziell im Großraum Innsbruck, vor der Mautstelle Schönberg und vor der Baustelle Luegbrücke
B179, Fernpass Straße, zwischen Füssen in Bayern und Nassereith

Staugefahr im benachbarten Ausland:

Bereich Großes Deutsches Eck (A8/A93)
Südtirol Brenner Autobahn (A22)
Grenze Slowenien / Kroatien: Gruskovje – Macelj (A4/A2)